Schlüsselwörter: Chemische Reaktion – Reaktanten – Produkte – Veränderung
Wissenschaften
Schlüsselwörter: Chemische Reaktion – Reaktanten – Produkte – Veränderung
Schlüsselwörter: Atmungssystem – Lungen – Atmung – Luftröhre – Sauerstoff
Wissenschaft
Schlüsselwörter: Atmungssystem – Lungen – Atmung – Luftröhre – Sauerstoff
Schlüsselwörter: Nahrungskette – Konsumenten – Produzenten – Raubtiere – Energie
Wissenschaft
Schlüsselwörter: Nahrungskette – Konsumenten – Produzenten – Raubtiere – Energie
Connexion parallèleDieses Video zeigt, wie das Experiment durchgeführt wird
Wissenschaft
Connexion parallèleDieses Video zeigt, wie das Experiment durchgeführt wird
Dieses Experiment hat zum Ziel, die Dichte fester Körper zu bestimmen, indem ihre Masse und ihr Volu......
Wissenschaft
Dieses Experiment hat zum Ziel, die Dichte fester Körper zu bestimmen, indem ihre Masse und ihr Volumen gemessen werden. Die Masse wird mit einer Waage gemessen, das Volumen wird entweder aus den Abmessungen des Körpers (bei regelmäßiger Form) oder durch Wasserverdrängung in einem Messzylinder (bei......
Männliches und weibliches Fortpflanzungssystem
Wissenschaften
Männliches und weibliches Fortpflanzungssystem
Die Materieteilchen haben Zwischenräume zwischen sich
Wissenschaft
Die Materieteilchen haben Zwischenräume zwischen sich
Der Zweck des ExperimentsDer Unterschied im Wärmeleitungsgrad verschiedener MetalleWerkzeuge Bunsenf......
Wissenschaften
Der Zweck des ExperimentsDer Unterschied im Wärmeleitungsgrad verschiedener MetalleWerkzeuge Bunsenflamme - 2 Metallständer - Stoppuhr - Kerzenpistole - 3 Schreibtischstifte - 3 Stäbe (Kupfer,Eisen, AluminiumSchritteBefestigen Sie jeden Schreibtischstift an jedem Bein mit einer Wachspistole.Zünde ei......
Schlüsselwörter: Nervensystem – Nerven – Gehirn – Rückenmark – Nervensignale
Wissenschaft
Schlüsselwörter: Nervensystem – Nerven – Gehirn – Rückenmark – Nervensignale
Schlüsselwörter: Skelettsystem – Knochen – Gelenke – Skelett – Unterstützung
Wissenschaft
Schlüsselwörter: Skelettsystem – Knochen – Gelenke – Skelett – Unterstützung
Schlüsselwörter: Körpersysteme – Verdauungssystem – Kreislauf – Nervensystem – Harnsystem
Wissenschaft
Schlüsselwörter: Körpersysteme – Verdauungssystem – Kreislauf – Nervensystem – Harnsystem
Das Ziel des Experiments: Erklären Sie den Unterschied der Materialien in der Fähigkeit zur elektris......
Wissenschaft
Das Ziel des Experiments: Erklären Sie den Unterschied der Materialien in der Fähigkeit zur elektrischen Leitfähigkeit Erfahrungswerkzeuge: Batterie - elektrische Lampe - Glasbecher - Säuren, Stärken, Salze und Zuckerlösung - Holz - Kupfer - Stahl Nagel - Verbindungsdrähte Schritte des Experim......
Der Unterschied der Materialien zueinander im Schmelzpunkt
Der Unterschied der Materialien zueinander im Schmelzpunkt
Stoffe unterscheiden sich hinsichtlich des Schmelzpunkts voneinander
Wissenschaften
Stoffe unterscheiden sich hinsichtlich des Schmelzpunkts voneinander
wie der Materialtyp die Temperaturänderung von Körpern beeinflusst.
Wissenschaften
wie der Materialtyp die Temperaturänderung von Körpern beeinflusst.
Form und Fließfähigkeit der Aggregatzustände
Wissenschaften
Form und Fließfähigkeit der Aggregatzustände
Die Aktivität zeigt die Wärmeleitung durch den Vergleich von Kupfer und Eisen. Kleine Nägel, die mit......
Wissenschaften
Die Aktivität zeigt die Wärmeleitung durch den Vergleich von Kupfer und Eisen. Kleine Nägel, die mit Wachs an beiden Metallstäben befestigt sind, fallen, wenn die Stäbe erhitzt werden. Der Nagel am Kupfer fällt zuerst, was zeigt, dass Kupfer Wärme schneller leitet als Eisen, und die Bedeutung des Ma......
Einheit Eins: Chemische Reaktionen. Lektion zwei: die Geschwindigkeit chemischer Reaktionen.
Chemie
Einheit Eins: Chemische Reaktionen. Lektion zwei: die Geschwindigkeit chemischer Reaktionen.
Zweck des ExperimentsEntstehung der Bilder durch enge LöcherWerkzeugeKarton - halbtransparentes Papi......
Wissenschaften
Zweck des ExperimentsEntstehung der Bilder durch enge LöcherWerkzeugeKarton - halbtransparentes Papier (Kalkpapier) - Schere - Kerze - FeuerzeugSchritte Holen Sie sich den Karton und stellen Sie ihn in die Mitte des Labortisches Machen Sie mit einer Schere ein kreisförmiges Loch an d......
Zweck des ExperimentsMischen des Primärfarbenlichts, um das Sekundärlicht zu erzeugenWerkzeuge ......
Wissenschaften
Zweck des ExperimentsMischen des Primärfarbenlichts, um das Sekundärlicht zu erzeugenWerkzeuge 3 Stative - rote Taschenlampe - grüne Taschenlampe - blaue Taschenlampe - 3 SchalterSchritteÖffne die rote Taschenlampe mit einer grünen Taschenlampe und notiere die gebildete FarbeÖffne die rote Tasc......
Einheit Zwei: Ton und Licht. Lektion 2: Die Wellennatur des Lichts.Zweck des ExperimentsLicht b......
Wissenschaften
Einheit Zwei: Ton und Licht. Lektion 2: Die Wellennatur des Lichts.Zweck des ExperimentsLicht breitet sich in geraden Linien ausWerkzeuge Holz- oder Kartonschirm, jeder hat ein zentriertes Loch, Kerze, FeuerzeugSchritte Willkommen. Jetzt machen Sie ein Experiment, das zeigt, dass sich......
Zweck des Experimentsdurch transparente Objekte sehenWerkzeugeRoter Apfel - Rote Glasscheibe- Grüne......
Wissenschaften
Zweck des Experimentsdurch transparente Objekte sehenWerkzeugeRoter Apfel - Rote Glasscheibe- Grüne Glasscheibe- Blaue GlasscheibeSchritte Willkommen. Jetzt werden Sie ein Experiment machen, das zeigt.Legen Sie das rote transparente Blatt vor den Apfel und beobachten Sie, was passiert Lege......
Zweck der ErfahrungSo messen Sie das Gewicht eines Objekts mit einer FederwaageWerkzeugeFederwaage -......
Wissenschaft
Zweck der ErfahrungSo messen Sie das Gewicht eines Objekts mit einer FederwaageWerkzeugeFederwaage - das zu wiegende Objekt (Sandsack) - StativSchritteWillkommen, Sie werden ein Experiment durchführen, das zeigt, wie das Gewicht eines Objekts mit einer Federwaage gemessen wird. Schauen Sie sich den......
Schlüsselwörter: Luftwiderstand – Fall – Geschwindigkeit – Reibung – Bewegung
Wissenschaft
Schlüsselwörter: Luftwiderstand – Fall – Geschwindigkeit – Reibung – Bewegung
Schlüsselwörter: Wasserwiderstand – Luftwiderstand – Bewegung – Strömungswiderstand – Reibung
Wissenschaften
Schlüsselwörter: Wasserwiderstand – Luftwiderstand – Bewegung – Strömungswiderstand – Reibung
Schlüsselwörter: Licht – Sehen – Auge – Sicht – Lichtsinn
Wissenschaft
Schlüsselwörter: Licht – Sehen – Auge – Sicht – Lichtsinn
Schlüsselwörter: Totale Reflexion – Kritischer Winkel – Wellen – Optik
Wissenschaften
Schlüsselwörter: Totale Reflexion – Kritischer Winkel – Wellen – Optik
Ziel des Experiments:Die Differenz zwischen Materialien in Bezug auf die Dichte erklärenWerkzeuge:Ku......
Wissenschaft
Ziel des Experiments:Die Differenz zwischen Materialien in Bezug auf die Dichte erklärenWerkzeuge:Kupferdraht - Stück Gold - Platinbarren - Eiswürfel - Stück Kohle - Kork - Papier - Holzstück - Lineal - SchraubeSchritte: Stellen Sie die Materialien vor sich in die Wanne und steuern Sie die Flüssigke......
Schlüsselwörter: Licht – Analyse – Prisma – Dispersion – Farben
Wissenschaften
Schlüsselwörter: Licht – Analyse – Prisma – Dispersion – Farben
Schlüsselwörter: Konvexe Linsen – Konkav – Licht – Brechung – Brennpunkt
Wissenschaften
Schlüsselwörter: Konvexe Linsen – Konkav – Licht – Brechung – Brennpunkt
Schlüsselwörter: Lichtreflexion – Einfallswinkel – Reflexionswinkel – Spiegel
Wissenschaften
Schlüsselwörter: Lichtreflexion – Einfallswinkel – Reflexionswinkel – Spiegel
Schlüsselwörter: Erdinneres – Kruste – Mantel – Kern – Platten
Wissenschaften
Schlüsselwörter: Erdinneres – Kruste – Mantel – Kern – Platten
Zweck des Experimentsillustrierte chemische IndikatorenWerkzeuge Salzsäure - Natriumhydroxid - oran......
Chemie
Zweck des Experimentsillustrierte chemische IndikatorenWerkzeuge Salzsäure - Natriumhydroxid - oranger Methylindikator - Lackmusindikator - Bromthymolblauindikator - 12 Erlenmeyerkolben - destilliertes Wasser-Phenolphthalein-IndikatorSchritteGeben Sie 10 ml der Lösung vor sich in jeden Erlenmeyerko......
Materialien: Eigenschaften und Veränderungen
Ziel: Nachweisen, dass Gase Volumen haben und Raum einnehmenMaterialien: Zwei gleich große Ballons –......
Materialien: Eigenschaften und Veränderungen
Ziel: Nachweisen, dass Gase Volumen haben und Raum einnehmenMaterialien: Zwei gleich große Ballons – zwei Lineale – 15 cm Schnüre – ein schweres Buch – Klebeband – Klammern – SchereVorgehen: Beide Ballons gleich groß aufblasen und zubinden Drei Stücke Schnur abschneiden Ballons gleichmäßig an ein Li......
Gesteine, der Kreislauf der Gesteine und Boden
Ziel Simulation der Kristallbildung in magmatischen Gesteinen und Untersuchung der Faktoren, die Grö......
Gesteine, der Kreislauf der Gesteine und Boden
Ziel Simulation der Kristallbildung in magmatischen Gesteinen und Untersuchung der Faktoren, die Größe und Geschwindigkeit der Kristallbildung beeinflussen.Materialien Zwei Glasgefäße _ Büroklammern _ Bleistifte _ Faden _ grobes Salz _ heißes Wasser _ TeelöffelSchritte Befestige eine Büroklammer am......